Theorie & Bildung
- China
- Bildungsthemen und Leitfäden für Bildungsverantwortliche
- Weitere Bildungsthemen
- Studium der wissenschaftlichen Theorie und Weltanschauung des Marxismus-Leninismus und Karl-Liebknecht-Schule der DKP
- Archiv
Archiv
Einführung in den Marxismus-Leninismus
Zum 90. Todestag Lenins
Teil 1: “Bindeglieder” zwischen Marxismus und Leninismus (19.01.2014)
Grundlagen Leninscher Strategie
Teil 2 der Serie anlässlich des 90. Todestages W.I. Lenins:
Notwendigkeit von Reformen und Unzulänglichkeit von “Reformstrategien” (21.01.2014)
Das Grundgesetz der Revolution
Teil 3 zum 90. Todestages W.I. Lenins über revolutionäre Situationen und die Strategie der Kommunistischen Partei (25.01.2014)
⊕ Referat für die 1. Vollsitzung der Bildungskommission der DKP (PDF, 46 KB)
Hans-Peter Brenner, Leiter der Kommission (22.06.2013)
⊕ Einleitung zur Diskussion um den Arbeitsplan marxistische Theorie und Bildungsarbeit (PDF, 135 KB)
Hans-Peter Brenner, 2. PV-Tagung (04/05.05.2013)
⊕ Arbeitsplan Marxistische Theorie und Bildung (PDF, 36 KB)
Sekretariatsvorlage für die 2. PV-Tagung (04/05.05.2013)
3. Fernstudium der DKP:
⊕ Arbeitsunterlage für das Studium der Schrift von W. I. Lenin :
“Der ´linke´ Radikalismus, die Kinderkrankheit im Kommunismus” (PDF, 217 KB)
Thema 3 des 2. Fernstudiums der DKP:
⊕ Arbeitsunterlage für das Studium der Schrift von Karl Marx:
“Lohn, Preis und Profit” (PDF, 211 KB)
Thema 2 des 2. Fernstudiums der DKP:
⊕ Arbeitsunterlage für das Studium der Schrift von Friedrich Engels:
“Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie” (PDF, 171 KB)
⊕ Seminarkonzept für einen Kurs zum “Kommunistischen Manifest” (PDF, 130 KB)
Thema 1 des 2. Fernstudiums der DKP:
⊕ Anleitung zum Studium von Friedrich Engels
“Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft” (PDF, 208 KB)