Referate & Beschlüsse
Referate
Kapitalismusgemachte Probleme
Auf der PV-Tagung im Oktober 2021 referierte Tina Sanders, Biologin und Leiterin der Kommission für Umweltpolitik beim Parteivorstand der DKP, zu aktuellen Entwicklungen in der Klimafrage und der Zerstörung der natürlichen Umwelt. Nachzulesen ist das Referat unter kurzelinks.de/dkp-umwelt
Probleme beim Aufbau des Sozialismus nach der proletarischen Revolution
Der kubanische Weg zum Sozialismus
⊗ Zwei Referate zur Positionierung der DKP in den Fragen des Sozialismus und der Sozialistischen Staaten
(PDF, 3.79 MB)
Die GRÜNE Gefahr?
Bündnis 90/Die Grünen vor dem Einzug in die nächste Bundesregierung (gar ins Kanzleramt) – ein Blick auf Positionen und Programmatik Gruppenabend der DKP Düsseldorf 10. Juni 2021, Referent: Markell Mann, DKP Südbayern (außenpolitischer Abschnitt zuvor veröffentlicht in UZ). In aktuelle Meinungsumfragen…
Die Grünen als reaktionärste Kraft im Bundestagswahlkampf 2021
Die Grünen als reaktionärste Kraft im Bundestagswahlkampf 2021 DKP-Brandenburg, Referat 22.05.2021 Liebe Genossinnen und Genossen, mit der Bundestagswahlkandidatur der DKP stehen wir als Partei mehr als in anderen Zeiten vor der Aufgabe, in der Öffentlichkeit um unsere Positionen darzulegen – Wahlen…
Corona
Pandemie – das Chaos hat System
Pandemie – das Chaos hat System Seit Jahren ist die Möglichkeit einer Virus-Pandemie, wie wir sie erleben, bekannt. Das mögliche Ausmaß, Gefahren und die…
Parteiarbeit & Corona
Parteiarbeit & Corona Die zweite Welle der Corona-Pandemie ist da. Das Handeln der Herrschenden ist widersprüchlich. Die Ökonomie soll weiterlaufen, unabhängig wie notwendig sie…
Offener Brief der DKP Thüringen
Offener Brief der DKP Thüringen Die Situation ist sehr ernst. Das Virus Sars-COV-2 ist gefährlich. Diese Gefahr verschärft sich, da es auf den katastrophalen…
Bildungsvideo zur Coronapandemie
Corona – Gesundheit in schlechter Gesellschaft Videovortrag zu den gesellschaftlichen Hintergründen und Folgen der Coronapandemie → Video: “Nicht der Virus macht die Krise, sondern…
DKP Saarland: Erklärung zum Exit aus der Corona-Lage
Erklärung der DKP Saarland Vorrang für Gesundheit! Den Lockdown ständig überprüfen und vor allem demokratisieren! Elementare Grundrechte wiedereinführen Der Bezirksvorstand der DKP Saarland nimmt…
Erklärungen von DKP-Gliederungen
Erklärungen von DKP-Gliederungen DKP-Saarland: ⊕ Erklärung zu den ignoranten Corona Kundgebungen (PDF, 523 KB) DKP-Bottrop: ⊕ DKP-Forderungsprogramm Armut bekämpfen (PDF, 112 KB) DKP-Brandenburg: ⊕…
Forderungen der DKP zur Coronapandemie
Forderungen der DKP zur Coronapandemie Solidarisch und entschlossen handeln! Gegen das Abwälzen der Krisenlasten auf die arbeitende Bevölkerung! Für ein menschenwürdiges Gesundheitssystem! Gegen den…
Parteiarbeit & Corona | Aktionsvorschläge
Parteiarbeit & Corona | Aktionsvorschläge Trotz der persönlichen und politischen Einschränkungen durch die Coronakrise ist die DKP aktiv – und das ist angesichts der Angriffe…
DKP in Aktion
„Defender 2020“ stoppen – raus aus der NATO!
„Defender 2020“ stoppen – raus aus der NATO! Das US-Manöver Defender 2020 hat begonnen. Der Widerstand formiert sich und auch die DKP ist an…
(Virtueller) Ostermarsch
(Virtueller) Ostermarsch Trotz der Ausgangsbeschränkungen werden zu Ostern Friedensaktivitäten stattfinden, zumindest virtuell. Genossinnen und Genossen der DKP werden sich einmischen und trotz der besonderen…
Aufruf der DKP zum 1. Mai 2020
Heraus zum 1. Mai: Trotz Corona – Wir sind sichtbar! „Solidarisch ist man nicht alleine!“ Dieses Motto des DGB zum diesjährigen 1. Mai teilen wir…
Sanierung der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen
Unterstützt den Förderkreis „Erhaltet die KLS!“ Helft bei den Sanierungsarbeiten in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP Die Sanierung der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen kommt – trotz…
Für Frieden, Abrüstung und das Ende der Bescheidenheit
Aufruf der DKP zum Antikriegstag 2020 ⊕ Friedens-Info (PDF, 0.59 MB)
Hände weg von Belarus
Die Auseinandersetzungen in Belarus sind eine innere Angelegenheit der Bevölkerung von Belarus und seiner Regierung. ⊕ Belarus Unterschriften (PDF, 0.20 MB)